Team
Baumann | Jamina |
Beyeler | Elena |
Gagalick | Emilia |
Geymayer | Greta |
Huber | Sophia |
Huber | Simea |
Lesaj | Melissa |
Monti di Sopra | Nina |
Pajaziti | Elvina |
Raschid | Dija |
Rocha | Nadine |
Rütti | Livia |
Schenk | Delfi |
Stucki | Aliya |
Turtschi | Sara |
Trainingszeiten
Dienstag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Trainerinnen
Berichte Saison 2021/2022
Matchbericht vom 5.2.2022
Volley Oberdiessbach - VBC Thun 3:0 (25:6/ 25:5/ 25:10)Am Samstag, 5.2.2022 hatten wir Match gegen Oberdiessbach.
Wir wussten, dass der Match eine Herausforderung werden würde, da das Team Oberdiesbach im Moment die Nummer 1 ist.
Von gesamthaft 13 Spielerinnen unseres Teams waren bloss 7 anwesend.
Trotzdem waren wir guter Dinge und zeigten am Anfang Motivation und einen gewissen Einsatz.
Leider liessen wir uns von den starken Gegnerinnen rasch demotivieren und verloren innerhalb von nur 36 Minuten 0:3 (6:25, 5:25, 10:25).
Rückblickend ist klar, dass wir mehrheitlich unkonzentriert spielen und ganz einfach die Leistung nicht erbringen.
-Sofia
Matchbericht vom 22.1.2022
VBC Frutigen - VBC Thun 3:0 (25:3/ 25:9/ 25:10)Wir haben auf drei Sätze gespielt.
Obwohl wir wussten unser Gegner ist stark, wurden wir überrumpelt und verloren den ersten Satz 25:3.
Beim mittleren Satz verloren wir 25: 9 und beim Letzten 25:10.
Die Punktedifferenz zum Gegner wurde immer kleiner, wahrscheinlich weil wir sie immer besser einschätzen konnten und bis zum Schluss unser Bestes gaben.
- Bei manchen Situationen hat die Kommunikation gefehlt besonders beim ersten Match.
- Was wir vielleicht falsch gemacht haben war, dass wir zu wenig angegriffen haben.
+ Bis zum Ende des Matchs ist unser Team positiv geblieben und hat einander motiviert.
+ Trotz der Niederlage hatte unser Team Spass.
-Livia
Matchbericht vom 9.1.2022
VBC Schwarzenburg - VBC Thun 3:0 (25:21/ 25:13/ 25:6)Mir si mit gueter Lune u viu Motivation i Match gstartet. Im erste Satz hei mir guet mitenang kommuniziert u viu Pünkt gholt. Mir hei d Bäll guet ahgno u fasch immer schön uf d'Passöse gspielt.Leider hets üs knapp nid glängt um de erst Satz für üs z gwinne.Im zweite Satz hei mir kämpft ume Ball u hei üs Müeh geh möglichst wenii Pünkt z verliere.Ds isch üs leider nid glunge u so heimer dr zweite Satz verlore .Im dritte Satz het üsi Konzentration u Motivation chli nah glah u wöu Schwarzeburg scho recht viu Pünkt voraus het ka.Dr das heimer viu Pünkt verlore so wie oh dr dritt Satz.
Mir hei glich Spass ka u wüsse wo mir no chöi dran arbeite um dr nächst Match z gwinne!
-Elena
Matchbericht vom 4.12.2021
VBC Thun - Volley Oberdiessbach 0:3 (11:25/ 9:25/ 9:25)Mir si motiviert i Match. Mir hei weniger Angst vor schnellere Bäll zB. bim Aspiel oder o bi Agriffe gha. Mir hei probiert jedä Ball abdsnäh was viu besser funktioniert het wie im letzte match. Die Bäll si sicher nid immer perfekt uf d'Passöse gspiut worde aber mir hei häre gha und dr Ball wöue im Spiel palte was meistens o recht guet klappet het. Was sicher derzue gfüehrt het das mir mehreri Pünkt verlore hei isch üsi Kommunikation gsi. Das isch zum Teil recht schad gsi wiu mir so Pünkt verlore hei wo mir süsch nid hätte. Im 3. Satz hei mir enang ghulfe Bäll ds rettä, hei meh mitenang gredt und si als Team ufträttä. Mir hei mega Spass gha und das isch ds Wichtigste.
- Sara
Matchbericht vom 27.11.2021
VBC Thun - VBC Seftigen 0:3 (22:25/ 19:25/ 10:25)Am Samstag 27.11.2021 hatten wir ein Heimspiel gegen Seftigen und haben dabei auf 3 Sätze gespielt und leider alle verloren.
Den ersten Satz haben wir recht ausgeglichen gestartet, aber dann gegen Schluss vom ersten Satz, hat dann unsere Leistung nachgelassen und wir wurden immer hektischer, was schlussendlich zu einem unsauberen Spiel von uns geführt hat.
Beim zweiten Satz sind wir dann besser gestartet, und dabei hat man auch gut erkennen können, dass die Niveaus beider Teams auf einem recht gleichen Level waren. Jedoch haben die Gegner dann doch den Satz für sich entscheiden können.
Der letzte Satz hat dann auch wieder ausgeglichen gestartet, aber gegen Schluss wurden wir dann wieder immer wie nervöser und ängstlicher. Dadurch sind uns viele Bälle, durch nicht sauberes annehmen, verloren gegangen.
So hat Seftigen auch den letzten Satz gewonnen.
Was wir von diesem Match mitnehmen, ist, dass wir in zukünftigen Spielen uns nicht einschüchtern lassen, gerade auch von guten Anspielen, und diese sauber und präziser annehmen könnten.
Auch sollten wir beim Angriff mehr schlagen, da so diese schwieriger werden anzunehmen.
-Lynn
Matchbericht vom 13.11.2021
VBC Thun - VBC Frutigen 0:3 (8:25/ 9:25/ 4:25)Hüt isch aues chli gägä üs gloffe. Mir hei nid ids Spiel gfundä u üsi Kommunikation het nid funktioniert. Viu Punkt hei mir o wäge de guätä Aaspiel vom Gägner verlorä. D Trainerinne hei aues mügleche probiert für üs ds motiviere, aber o dür chliini Änderige ir Ufstellig hei mir nid uf d Gwinnersiite gfunde.
Irgendwenn isch üs eifach gar nüm glunge u das het drzuä gfüährt ds mir dä Match 0:3 verlorä hei. Itz wei mir üs im Training wieder vou aastränge u ds nächste Spiu gwinne!
Jana
Matchbericht vom 30.10.2021
VBC Thun - VBC Schwarzenburg 1:3 (17:25/ 26:24/ 19:25/ 24:26)Mir si deheime nideso konzentriert i Match gäge Schwarzeburg gstartet. Nach es paar verlorene Pünkt si mer wider wacher und motivierter worde. Nachem gwunnene zwöite Satz isch üsi Stimmig dütlech besser worde. Trotzdem hei mer immer wider müesse luege, dass mer fokussiert und ruhig bliibe; a das hei üs üsi Trainerinne oh immer wider erinnert. Derzue söttemer ono a üsere Kommunikation schaffe, das isch bi Unsicherheite bim zwöite Bau zum Usdruck cho.
Mir hei nachem erschte Satz guet kämpft und si wider zrügg cho. O wes am Schluss nid glängt het, wüsse mer iz was mer i de nächschte Trainings chöi ahluege u de bi de zuekünftige Matche hoffentlech besser mache.
-Noemi Jost
Matchbericht vom 23.10.2021
Volley Köniz - VBC Thun 3:1 (14:25/ 25:12/ 22:25/ 18:25)Mir hei scho vo vorem Match gueti Lune gha und hei üs druf gfreut. Mir hei versuecht vo Afang a konzentriert z‘blibe und hei ds im erste Satz chönne guet umsetze. Bim zwöite Satz hets nachegla aber das hei mir gad chöne merke, was mir anders gmacht hei. Ds heimer bim dritte Satz chönne umsetze und ds het super klappet. Mir si konzentriert blibe und hei Spass gha. Es het aber zwüschedüre es Problem gä, wöu mir nid zeme lut kommuniziert hei aber derfür si d‘Trainings da und mir werde versueche ds bis zum nächste match z‘verbessere. Trotzdem hei mir a dem Tag viu Spass gha und hei letschtändläch oh chönne üse erst Match für die Saison gwinne.
-Dija Raschid
Saison-Vorabbericht
Mir wei i derä Saison aus Team zämä wachse, üs chönne verbessere, sicher o mau dr eint oder anger Match gwinne aber houptsechlech Spass ha! Mir fröie üs sehr uf di Saison wüu mir chöi zeige was mir aues glert hei und für die wo nöi agfange hei, isches sicher es tolls Erlebnis. I üsem Team het sech ni viu verenderet usert das mir sehr viu nöie Zuewachs hei übercho. Mir hei scho viu Höhe u Tiefe gha, aber hei das aus Team super gmeischteret. Mir hoffe aui ufene cooli Saison mit möglechst weni Komplikatione.