Resultat letzte 2 Spiele
Game CenterNächste Spiele
22.10.2023 13:30 , Volley Köniz - VBC Thun
14.11.2023 20:15 , VBC Münsingen - VBC Thun
Ranking 2023 | U19-1, U19 1 Damen
Rang | Team | Anzahl Spiele | Gew. Sätze | Verl. Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | VBC Münsingen | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | VBC Thun | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Volero Aarberg | 0 | 0 | 0 | 0 |
1. | Volley Köniz | 0 | 0 | 0 | 0 |
Resultate
Spieltag | Punkte | Resultate | |||
---|---|---|---|---|---|
22.10.2023 | 13:30 | 2023 | U19-1 | Volley Köniz - VBC Thun | 0:0 | |
14.11.2023 | 20:15 | 2023 | U19-1 | VBC Münsingen - VBC Thun | 0:0 | |
18.11.2023 | 14:30 | 2023 | U19-1 | VBC Thun - Volero Aarberg | 0:0 | |
25.11.2023 | 10:00 | 2023 | U19-1 | VBC Thun - Volley Köniz | 0:0 | |
16.12.2023 | 13:00 | 2023 | U19-1 | VBC Thun - VBC Münsingen | 0:0 | |
20.01.2024 | 11:00 | 2023 | U19-1 | Volero Aarberg - VBC Thun | 0:0 | |
27.01.2024 | 13:15 | 2023 | U19-1 | Volley Köniz - VBC Thun | 0:0 | |
03.02.2024 | 10:00 | 2023 | U19-1 | VBC Thun - Volero Aarberg | 0:0 | |
18.02.2024 | 15:00 | 2023 | U19-1 | VBC Münsingen - VBC Thun | 0:0 |
Team
Bader | Noemi |
Colaianni | Leana |
Fahrni | Jane |
Gojani | Kristijana |
Görög | Jasmin |
Kocherhans | Mia |
Matic | Ena |
Messerli | Valentina |
Niederhauser | Chiara |
Preuss | Paula |
Stucker | Jael |
Trachsel | Lisa |
Wasem | Sofia |
Zbinden | Anna-Lena |
Trainingszeiten
Dienstag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Freitag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Berichte Saison 2022/2023
Matchbericht vom 15.12.2022
Volley Köniz - VBC Thun 3:1 (19:25/ 25:19/ 25:22/ 25:14)Heute hatten wir ein Auswärtsspiel gegen Köniz. Wir wärmten uns wie immer auf. Danach kam das Einschlagen und das Anspielen. Schon begann der erste Satz. Da hatten wir das sagen und konnten Druck machen. Deshalb haben wir den ersten Satz gewonnen. Im zweiten Satz hat es leider nicht gereicht und der Gegner gewann diesen. Mitte des dritten Satzes waren wir deutlich im Rückstand, konnten diesen aber wieder aufholen. Gegen Ende hin wurde es noch knapp, jedoch konnten wir nicht überzeugen. Nun hieß es: Alle Kraft sammeln und den Satz gewinnen. Köniz machte von Anfang an Druck, dem wir nur schlecht standhalten konnten. Leider reichte es nicht und Köniz gewann das Spiel 3:1. Köniz hatte sehr gute Blocks und Finten, was für uns bedeutet, dass wir nächstes mal besser Soutien machen müssen. Außerdem waren viele unserer Pässe zu nahe am Netz oder zu weit weg. Beim Servieren sollten wir uns mehr Zeit lassen, da wir trotzdem viele Service Fehler machten. Aber die Service, welche übers Netz gingen, waren schnell und schwer für den Gegner anzunehmen. Wir haben auch gut ,,Gratis‘‘ gerufen und gelöst. Nächstes mal müssen wir von Anfang an Druck machen, damit wir den Sieg nach Hause nehmen können.
Matchbericht vom 7.11.2022
VBC Thun - Volley Köniz 3:2 (25:21/ 25:23/ 21:25/ 22:25/ 15:9)Am Montag Abend hatten wir unseren ersten U19 Heimmatch gegen Köniz. Wir starteten voll Gas und gewannen die ersten zwei Sätze.
Mit unserer Serviceannahme waren wir sehr zufrieden. Auch gelangen uns die Services gut und es gab ein paar Asse. Im Angriff konnten wir auch viele Punkte erzielen. Wir hatten im ganzen Match eine sehr gute Stimmung und waren alle motiviert und gaben unser Bestes.
Jedoch verloren wir den dritten und vierten Satz knapp und es kam zu einem Entscheidungssatz.
Wir haben nochmals alles gegeben, sehr konzentriert gespielt und konnten uns so zurück kämpfen und schlussendlich unser erstes Heimspiel mit 3:2 gegen Köniz gewinnen.
Matchbericht vom 5.11.2022
VBC Uni Bern — VBC Thun 1:3 (12:25/ 15:25/ 25:22/ 17:25)Am Samstag 05.11 starten wir als u191 in Bern in die Saison2022/23. Den ersten Satz gewannen wir mit 25:12, den zweiten gewannen wir auch mit 25:15. Doch im dritten Satz reichte es ganz knapp nicht um den Match zu beenden und den verloren wir mit 22:25 dann heisst es los mit kämpfen diesen match wollen mir nach Haus bringen. Und wir haben es gemacht. Schlussendlich gewannen wir den vierten und somit den letzten Satz mit 25:17. Und wir haben somit gut in dir u 19 Saison gestartet und jetzt heisst es weiter so weiter machen.
Saison-Vorabbericht
Pro Woche trainiert das U19 1 zwei Mal, am Montag mit Daria und Mira und am Freitag mit Tim. Am Anfang der Saison haben wir bei jedem Training einen Sprungkraft-Parcours gemacht. Der war schon ziemlich anstrengend, aber auch sehr hilfreich. Nach vielen Trainings ist er uns ein wenig verleidet und jetzt machen wir vor dem Training eine Art Matchaufwärmen, nur länger und intensiver. Wenn wir alle aufgewärmt sind, kommt die Technik. An diesem Teil arbeiten wir genau und intensiv. Gegen Schluss von den Trainings schauen wir zusammen das System an, dieses funktioniert immer wie besser. Weil wir oft viele Spielerinnen im Training sind, ist unser Teamzusammenhalt sehr gut. Wir verstehen uns alle super und lachen viel zusammen. Auf dem Feld läuft fast immer alles gut. Manchmal liegt aber das Problem an der Kommunikation und wer den Ball nimmt. An dem müssen wir noch arbeiten. Unsere Ziele für die Saison sind: Wir gewinnen zusammen und verlieren auch zusammen. Wir wollen Spass am Spielen haben und trotzdem unser Bestes geben, damit wir möglichst gut und mit unseren Leistungen zufrieden sind.