
Hinten (v.l.n.r.): Sven (Trainer), Dyar, Kilian, Simon, Loïc, Thomas, Levi
Vorne (v.l.n.r.): Dmytro, Jorim, Benjamin, Sven, Loris, Gael, Tenzin
Es fehlt: Fynn
Team
Ademoski | Anis |
Frey | Diego |
Hau | Noah |
Kravchenkov | Andrii |
Lobsiger | Andrii |
Pelzner | Benaj |
Spötter | George |
Stojanović | David |
Streit | Joah |
Trainingszeiten
Mittwoch | 18:30 - 20:00 Uhr |
Trainer
Berichte Saison 2022/2023
Matchbericht vom 11.3.2023
VBC Thun – VBC Langenthal 3:0 (25:15/ 25:12/ 25:18)Die letzte Runde und somit unser letztes Spiel hatte Spannungspotential. Der 2. spielte gegen den 4., der 3. gegen den 6. und wir spielten als erste gegen den 5. Zwischen uns und dem 3. lagen 4 Punkte. Mit einem Sieg konnten wir uns aus eigener Kraft zum Sieger küren. Das Spiel wurde leider etwas weniger spannend und alle 12 anwesenden Spieler konnten einen Einsatz geniessen. Nach dem klaren Sieg sind wir nun U20 Meister. Bravo Giele füre Isatz! D Saison het gfägt!
Matchbericht vom 4.3.2023
VBC Uni Bern - VBC Thun 0:3 (16:25/ 19:25/ 24:26)Wiederum mit einer kompletten Mannschaft (alle Positionen drei und sogar viermal besetzt) konnten wir den Vorletzten Match der Meisterschaft in Bern in Angriff nehmen. Mit 6 Punkten aus den letzten zwei Spielen wussten wir, dass wir aus eigener Kraft U20-Meister werden konnten. Immer wieder musste unsere Mannschaft wachgerüttelt werden. Das Spiel verlief mit Höhen und Tiefen, aber letztendlich konnten wir knapp mit 3 zu 0 siegen. Nun sind im letzten Match zu Hause noch die letzten drei Punkte zu holen.
Matchbericht vom 11.2.2023
VT Langnau - VBC Thun 0:3 (23:25/ 18:25/ 18:25)Kurzerhand mussten wir aufs 5:1 System wechseln, da sich noch unser dritte Passeur verletzt hatte. Mit 9 Spielern und nur einem Passeur benötigten wir zuerst etwas Zeit, um im Spiel anzukommen. Ein Sieg gegen den 3. Platzierten wurde angestrebt und mit viel Freude und Elan gelang uns dieser letztendlich sehr klar. Nach 10 von 12 Spielen liegen wir nun mit 22 Punkten auf dem 2. Rang mit nur einem Punkt Rückstand auf Solothurn. Nun gilt es in den letzten 2 Spielen die möglichen 6 Punkte zu holen.
Matchbericht vom 28.1.2023
VBC Burgdorf - VBC Thun 0:3 (23:25/ 14:25/ 16:25)Nach einer schmerzhaften Niederlage gegen das starke Solothurn am letzten Samstag, ging es heute darum gegen den Letztplatzierten einen klaren Sieg zu holen. Da wir am letzten Training noch einen zweiten Passeur verletzungsbedingt verloren haben und weitere Ausfälle dazu kamen, gingen wir nur zu acht nach Burgdorf. Alle noch etwas am Schlafen, wurde es im ersten Satz knapp. Danach konnten wir uns steigern und unser Spiel aufziehen. Der Gegner half uns dann aber auch noch, da er zeitweise mehr herumdiskutierte als Volleyball spielte. Klarer Sieg, Ziel erreicht! Es ist auch einfacher mit der richtigen Aufstellung 😉 (Insider SM-Regio-Quali gegen Burgdorf).
Matchbericht vom 14.1.2023
VBC Thun – Volleyball Papiermühle 3:2 (26:24/ 20:25/ 25:11/ 21:25/ 15:8)Als Erstplatzierte (6 Spiele und 14 Punkte) sind wir auch erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Drei Mannschaften verfolgen uns mit 11 Punkten. Dank dem 3:2-Sieg konnten wir eine dieser Mannschaften heute mit einem Punkt mehr distanzieren. Mit 12 Spielern und bei jedem Satz neue eigenen Schiris ist es nicht immer einfach die Konstanz zu gewähren. Umso wichtiger war dieser Sieg. Nun hoffen wir auf eine weiterhin erfolgreiche Rückrunde.
U20 Regionales Qualifikationsturnier in Münsingen vom 4.12.2022
Nachwuchs-SchweizermeisterschaftDie Matchdress knapp trocken nach dem Meisterschaftsspiel vom Vortag, ging es früh morgens mit dem Zug nach Münsingen, mit dem Ziel, von drei Mannschaften unter die ersten zwei zu gelangen. Durch Verletzung und Krankheit konnte leider nur einer von drei Verstärkungsspielern das U20-Team unterstützen. Gegen VBC Uni Bern verloren wir erwartungsgemäss, trotz guter Bälle. Ein Sieg musste gegen VBC Burgdorf her. Der erste Satz verlief optimal. Durch ein Coachingfehler bei der Aufstellung ging der zweite Satz verloren. Trotz Kampgeist und Motivationsschub von aussen gelang es uns nicht, zu gewinnen. Die Enttäuschung sitzt tief, da die SM-Geschichte für uns damit schon vorbei ist.
Matchbericht vom 3.12.2022
VBC Langenthal - VBC Thun 1:3 (22:25/ 19:25/ 25:21/ 18:25)Den Start ins Spiel verlief nicht optimal, doch trotz Rücklage konnte wir den ersten Satz noch gewinnen und mit dem wieder gefundenen Elan in den 2. Satz starten. Es sah zuerst nach einem klaren 3:0 Sieg aus, aber wie so oft braucht es wenig im Volleyball und ein Satz kann kippen. Die 3 Punkte konnten wir uns aber trotzdem holen, jedoch in 4 Sätzen. Nach fünf von sechs Spielen haben wir nun 11 Punkte. Wir sind gespannt auf das letzte Spiel!
Matchbericht vom 19.11.2022
VBC Thun – VT Langnau 3:1 (26:24/ 25:23/ 24:26/ 25:20)Ein Heimmatch der Nerven gekostet hat, fast zwei Stunden gedauert hat und den Thun mit 3 Punkten dennoch für sich entscheiden konnte. Die ersten drei Sätze endeten mit jeweils 2 Punkten Differenz. Mit einem Kader von 12 Spielern vermochte der VBC Thun keine klaren Verhältnisse zu schaffen, auch weil der Gegner viele Angriffsbälle irgendwie im Spiel halten konnte. Die 3 Punkte erlauben uns aber die Führung in der Tabelle nach 4 Spielen zu übernehmen. Für zwei Spieler (Fynn und Loïc) und den Coach war es zudem speziell, da sie unmittelbar danach im 4. Liga Match gegeneinander spielen durften. An diesem Tag gab es leider aus Sicht vom VBC Thun zwei Siege für den Coach…
Matchbericht vom 5.11.2022
VBC Thun – VBC Burgdorf 3:1 (15:25/ 25:16/ 25:22/ 25:22)Der erste Heimmatch endet mit einem Sieg gegen Burgdorf. Dabei haben wir den ersten Satz komplett verschlafen bzw. allein mit vielen unnötigen Fehlern verloren. Viele Anspiele landeten im Aus, genauso wie unzählige Angriffe. Im weiteren Verlauf konnten wir uns steigern auch wenn der Gegner anfing alles zu verteidigen, sogar sehr harte Schläge von uns. Auch wenn es knapp wurde, konnten wir die Ruhe bewahren und stehen nun mit 2 Spielen und 5 Punkten vorne ;-) Das System ist für uns immer noch eine gewisse Herausforderung, je nach Zusammensetzung auf dem Feld, aber das kommt mit der Zeit.
Matchbericht vom 21.10.2022
Volleyball Papiermühle - VBC Thun 2:3 (16:25/ 25:14/ 16:25/ 25:23/ 7:15)Vor einem Jahr hatten wir diese – für eine U20 Mannschaft – unübliche Nightsession 3:1 verloren, doch diese Saison ist uns der Start mit einem Sieg gelungen. Mit einem Aufgebot von 11 Spielern haben wir den ersten Satz mit spezialisierten Positionen und System (6-2) gespielt. Das System haben wir erst kürzlich geübt. So kam es dann auch, dass aufgrund von geringfügigen Wechseln im 2. Satz, die Unsicherheit überhandgenommen hat. Ohne System konnten wir dann den 3. Satz erstaunlich einfach für uns entscheiden und blieben dabei im 4. Satz; jedoch ohne Erfolg. Etwas besorgte Gesichter wurden danach angehalten nochmals mit System zu spielen. Auch dank guten Anspielen und clever platzierten Bällen in den Ecken sowie Finten konnten wir den Entscheidungssatz für uns entscheiden. System üben und weiter so!
Saison-Vorabbericht
Dank der vielen Junioren können wir diese Saison mit einer reinen U20-Mannschaft starten. Demzufolge ist nun auch der Altersunterschied zwischen den 14 Spielern nicht mehr so gross wie in der letzten Saison (U20/U18). Bis zu den Herbstferien gab es noch einige Abgänge sowie auch Zugänge. Anfang September konnten wir zudem ein Testspiel in Langnau beschreiten. Neben den 12 Meisterschaftsspielen freuen wir uns auch darauf eine U20-Mannschaft für die Nachwuchsschweizermeisterschaften zu stellen. Die Saison startet für uns am 21. Oktober in Ittigen und für die SM werden wir uns am 4. Dezember qualifizieren müssen. Hierzu werden wir uns nun in das Spielsystem 6-2 mit Spezialisierung einarbeiten. Wir freuen uns auf die Spiele!