Resultat letzte 2 Spiele
Game Center11.01.2025 17:00, VBC Thun a - Volley Oberdiessbach (3:0)
28:26,
25:22,
25:17
19.01.2025 13:30, VT Langnau - VBC Thun a (3:0)
25:22,
25:21,
25:22
Nächste Spiele
29.01.2025 20:15 , MTV Strättligen VG - VBC Thun a
07.02.2025 20:30 , VBC Thun a - VBC Spiez
Ranking 4L, 4. Liga Herren Gruppe I
Rang | Team | Anzahl Spiele | Gew. Sätze | Verl. Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | VBC Thun a | 9 | 24 | 8 | 24 |
2. | VT Langnau | 9 | 23 | 10 | 20 |
3. | Volley Oberdiessbach | 9 | 21 | 13 | 18 |
4. | VBC Spiez | 8 | 21 | 11 | 17 |
5. | MTV Strättligen VG | 9 | 15 | 17 | 12 |
6. | SC Volley Tran - CS Tigers | 9 | 16 | 19 | 11 |
7. | VBC Seftigen | 9 | 5 | 25 | 3 |
8. | VBC Interlaken | 8 | 2 | 24 | 0 |
Resultate
Spieltag | Punkte | Resultate | |||
---|---|---|---|---|---|
19.10.2024 | 13:00 | 4L | Volley Oberdiessbach - VBC Thun a | 1:3 | 25:21, 16:25, 22:25, 12:25 |
26.10.2024 | 17:30 | 4L | VBC Thun a - VT Langnau | 3:1 | 25:23, 25:17, 15:25, 25:18 |
02.11.2024 | 12:00 | 4L | VBC Thun a - MTV Strättligen VG | 3:0 | 25:21, 25:22, 29:27 |
15.11.2024 | 20:30 | 4L | VBC Spiez - VBC Thun a | 1:3 | 22:25, 19:25, 25:16, 19:25 |
23.11.2024 | 16:30 | 4L | VBC Thun a - VBC Interlaken | 3:1 | 25:16, 25:20, 20:25, 25:20 |
29.11.2024 | 20:30 | 4L | VBC Thun a - SC Volley Tran - CS Tigers | 3:1 | 19:25, 25:20, 25:15, 25:23 |
15.12.2024 | 12:00 | 4L | VBC Seftigen - VBC Thun a | 0:3 | 13:25, 16:25, 9:25 |
11.01.2025 | 17:00 | 4L | VBC Thun a - Volley Oberdiessbach | 3:0 | 28:26, 25:22, 25:17 |
19.01.2025 | 13:30 | 4L | VT Langnau - VBC Thun a | 3:0 | 25:22, 25:21, 25:22 |
29.01.2025 | 20:15 | 4L | MTV Strättligen VG - VBC Thun a | 0:0 | |
07.02.2025 | 20:30 | 4L | VBC Thun a - VBC Spiez | 0:0 | |
15.02.2025 | 19:30 | 4L | VBC Interlaken - VBC Thun a | 0:0 | |
03.03.2025 | 20:15 | 4L | SC Volley Tran - CS Tigers - VBC Thun a | 0:0 | |
14.03.2025 | 20:30 | 4L | VBC Thun a - VBC Seftigen | 0:0 |
Team
Balmer | Michael | Aussen |
Federer | Aaron | Mitte |
Gagalick | Paul | Aussen |
Herzog | Gael | Pass |
Kuhn | Robert | Aussen |
Kühne | Michael | Aussen/Dia |
Küng | Worku | Aussen |
Meir | Levi | Aussen |
Mohammadi | Dyar | Pass |
Nawid | Abdullah | Mitte |
Pfaffen | Kilian | Mitte |
Reinhard | Jorim | Aussen |
Rosser | Florin | Mitte |
Trainingszeiten
Montag | 20:00 - 21:45 Uhr |
Freitag | 20:00 - 21:45 Uhr |
Trainer
Berichte Saison 2024/2025
Matchbericht vom 11.1.2025
VBC Thun - Volley Oberdiessbach 3:0 (28:26/ 25:22/ 25:17)Ungeschlagen in der Vorrunde, war uns klar, dass wir nun von allen gejagt würden und uns nicht zu selbstsicher fühlen dürfen. Der heutige Gegner kam demensprechend auch mit einem kompletten Aufgebot von 12 Spielern nach Thun. Trotz vielen Wechseln konnte Volley Oberdiessbach keinen Satz gewinnen. Bei uns missglückte der Start etwas in den ersten und zweiten Satz (Time-outs bei 6:12 und bei 4:8). Wir blieben aber ruhig und spielten unser Spiel ohne grosse Aufregung. Im letzten Satz kam dann kaum mehr Gegenwehr von Oberdiessbach und unter anderem nach einigen guten Angriffen und Service-Serien konnte wir unseren 8 Sieg in Folge bei uns zu Hause feiern. Wir danken auch dem spontan eingesprungenen Heimschiri, da sich leider kein offizieller Schiri im Vorfeld finden liesss. Weiter so!
Matchbericht vom 15.12.2024
VBC Seftigen - VBC Thun 0:3 (13:25/ 16:25/ 9:25)Schaut man die Tabelle vor dem letzten Match der Vorrunde an, ist der heutige Auswärtssieg nur logisch. Und dennoch… Es galt kein Risiko einzugehen! Die 9 Spieler wurden vom Trainer aufgefordert einerseits mit Freude aufzutreten und sofort konzentriert ins Spiel zu finden. Es hat ein paar Punkte gebraucht, aber schon bald waren wir da und dies obwohl in eher ungewohnter Aufstellung auf der Passposition gespielt wurde. Im zweiten und dritten Satz wurde dann auch noch vom 6-2 aufs 5-1 System gewechselt. Erfolgreich! Sogar im letzten Satz liessen wir nichts anbrennen, spielten druckvoll, so dass Seftigen nie ins Spiel fand. Nach 52 Minuten war dann auch fertig. Unser Trainer ist unglaublich stolz auf unsere Leistung über die ganze Vorrunde. 7 Spiele, 7 Siege und 21 Punkte. So dürfen wir uns als Vorrunden-Meister feiern lassen. Wenn wir als Team diese positive Einstellung und Freude am Spiel, wie heute, aufrechterhalten, können wir mit Zuversicht in die Rückrunde starten. Aber selbstverständlich wird es nicht! Es braucht jeden!
Matchbericht vom 29.11.2024
VBC Thun - SC Volley Tran - CS Tigers 3:1 (19:25/ 25:20/ 25:15/ 25:23)Nach dem letzten Heimspiel waren wir gewarnt. Gegen den Tabellenletzten hatten wir gewonnen, aber mussten dennoch einen Satz abgeben. Auch wenn der 5. der Tabelle heute nur die Hälfte unserer Punkte hatte, verlangte unser Coach grosse Konzentration und vollen Einsatz. Die Umsetzung gelang uns nicht und wir mussten den ersten Satz abgeben. Letztendlich gab es resultatsmässig einen klaren 3 Punkte Sieg. Im letzten Satz konnten wir einen Rückstand aufholen und es wurde etwas nervenaufreibend. Es gibt gewisse Aufstellungen, aus denen wir Mühe haben herauszukommen. Schaut man die Tabelle an können wir einfach nur stolz sein. 6 Spiele, 6 Siege und 18 Punkte. Am letzten Spiel der Vorrunde geht es dann nach Seftigen gegen den Vorletzten der Meisterschaft. Bravo!
Matchbericht vom 15.11.2024
VBC Spiez - VBC Thun a 1:3 (22:25/ 19:25/ 25:16/ 19:25)Und täglich grüsst das Murmeltier. 5 Spiele, 5 mal drei Punkte, 5 mal wird zwischendurch etwas gelauert, 5 mal kehren wir Sätze in extremis, fast 5 mal wird ein Satz dem Gegner geschenkt, 5 mal pro Satz regt man sich über blöde Fehler/Entscheide auf, 5 mal jubelt man bei grandiosen Punkten die man schon fast abgeschrieben hat.
Wir waren mit dem gesamten, zehnköpfigen Kader nach Spiez gereist. Schon beim Einspielen, spätestens beim Einschlagen lernten wir den siebten Spieler der Spiezer kennen, gross war der Respekt vor den Ringen und der kleinen Halle. Trotzdem oder gerade deshalb waren wir zu Beginn sehr konzentriert, sind aber wie so oft nicht wie gewollt gestartet und mussten am Schluss noch eine Aufholjagd zum Satzgewinn starten. Den dritten Satz ging verdient an Spiez, die Steigerung im vierten Satz hat uns zu einem unbestrittenen Sieg geführt. Auch dank den grossartigen Fans auf dem Balkon.
Wir freuen uns auf das Rückspiel, wo wir dann mit hohen Bällen zeigen können, zu was wir wirklich fähig sind! Die makellose Bilanz mit drei Punkten pro Spiel wollen wir bis dann weiterführen.
Matchbericht vom 2.11.2024
VBC Thun - MTV Strättligen VG 3:0 (25:21/ 25:22/ 29:27)Das Thuner Derby stand an, wie immer emotional und auch das Aufeinandertreffen von zwei Generationen. Unsere Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 22 Jahren, der Gegner von über 50 Jahren. Unser Trainer, der jüngste (47 Jahre) Spieler beim Gegner, konnte so oder so nur gewinnen, war aber glücklich und stolz auf seine Mannschaft, die einen 3:0 Heimsieg holte. Auch wenn es ab und zu knapp wurde, blieben wir ruhig. Es gilt diesen Schwung nun weiter zu tragen, denn die Meisterschaft ist noch lang. Nach drei Spielen und 9 Punkten grüssen wir von zu Oberst der Rangliste.
Matchbericht vom 26.10.2024
VBC Thun – VT Langnau 3:1 (25:23/ 25:17/ 15:25/ 25:18)Erster Match vor Heimpublikum und zweiter Sieg in der noch jungen Saison. Am Anfang des ersten Satz liefen grad einige Abnahmen und Verteidigungen nicht wunschgemäss. Nach einem Time-Out bei 11:17 (6 Punkte Rückstand) und einem Spielerwechsel konnten wir den ersten Satz noch gewinnen. Der zweite Satz lief reibungslos, doch im dritten Satz haben wir etwas den Faden verloren und mussten den Sieg im vierten Satz holen.
In dieser „Week of the referee“ aber auch sonst über die ganze Saison danken wir alle Schiris, speziell natürlich Matthias Pfau der unseren Heimmatch gepfiffen hat, aber allgemein auch unseren drei Schiris, Dyar Mohammadi, Jorim Reinhard und Michael Kühne, die in der 4 Liga Herren a spielen.
2 Spiele, 6 Punkte, weiter so!
Matchbericht vom 19.10.2024
Volley Oberdiessbach - VBC Thun 1:3 (25:21/ 16:25/ 22:25/ 12:25)Die Freude war gross, endlich in die Saison starten zu dürfen, vor allem nach den diversen Änderungen im Team. Seitens Trainer war die Vorgabe klar: die Eigenfehlerquote tief halten und auch mal mit Köpfchen spielen. Dies wurde gegen die jungen Spieler von Oberdiessbach gut umgesetzt und der Gegner machte zum Teil genau die unnötigen Fehler, die wir nicht machten. Trotz Verlust des ersten Satz waren kaum systematische Schwachstellen zu erkennen, weshalb im zweiten Satz nochmals die 6 gleichen Spieler ran durften. Eine gute Mischung von junger Energie und erfahrener Stabilität. Im dritten Satz gab es kurz einen Durchhänger, aber wir konnten uns wieder fangen. Am Schluss liessen wir nichts mehr anbrennen, auch bei der Aufstellung blieben wir relativ konstant. Die drei Spieler auf der Bank werden schon noch mehr zum Einsatz kommen.
Die gute Mischung aus risikofreudigen Angriffen, aber auch clever platzierten Bällen haben es ausgemacht. Zudem können wir auch auf der Passposition mit harten Angriffen zählen. Weiter so!
Erwähnenswert ist die gute Leistung des Schiris. Auch wenn er kein offizieller Schiri ist, hat er den Match sehr gut gepfiffen. Stichwort „week of the referee“! Dank allen Schiris.
Saison-Vorabbericht
Nach der letzten Saison wurden die Karten neu verteilt. Gewisse Spieler verliessen das Team für anderen Ligen und neue kamen hinzu. Nun gilt es wiederum ein neues Team zu bilden. Leider wurden wir von weiteren Veränderungen nicht verschont, da aus diversen Gründen weitere Spieler bis kurz vor dem Start der Meisterschaft gingen und kommen. In diesem Sinn fehlt mit Ausnahme eines fleissigen Kernteams eine gewisse Stabilität. Trotz eines breiten Kaders fehlt es aktuell an Spielern auf der Passposition um im 6-2 System zu spielen und auf der Mitte ist die Erfahrung noch etwas gering. Wir freuen uns nun aber auf den Start in die Meisterschaft. In unserer Gruppe spielen wiederum acht Teams, dabei ist auch das Team, in dem unserer Trainer spielt. Wir freuen uns auf die zwei Derbies. Trotz vielen Veränderungen wollen wir den Aufstieg ins Auge fassen, damit im Verein eine gute Durchlässigkeit besteht und bis in die 1. Liga, alle Ligen durch ein Team besetzt wären.