Resultat letzte 2 Spiele
Game CenterNächste Spiele
07.10.2023 17:00 , Volero Aarberg - VBC Thun
14.10.2023 18:00 , VBC Thun - VBC Münchenbuchsee
Ranking 1L, Gruppe B
Rang | Team | Anzahl Spiele | Gew. Sätze | Verl. Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | VFM - Volleyball Franches-Montagnes | 1 | 3 | 0 | 3 |
2. | TV Grenchen | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Lalden | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Langenthal | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Münchenbuchsee | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Münsingen | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Thun | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VBC Uni Bern | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | VC Uettligen | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Volero Aarberg | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Volley Oberdiessbach | 0 | 0 | 0 | 0 |
12. | Volley Köniz | 1 | 0 | 3 | 0 |
Resultate
Spieltag | Punkte | Resultate | |||
---|---|---|---|---|---|
07.10.2023 | 17:00 | 1L | Volero Aarberg - VBC Thun | 0:0 | |
14.10.2023 | 18:00 | 1L | VBC Thun - VBC Münchenbuchsee | 0:0 | |
22.10.2023 | 16:00 | 1L | Volley Köniz - VBC Thun | 0:0 | |
26.10.2023 | 20:30 | 1L | VBC Uni Bern - VBC Thun | 0:0 | |
28.10.2023 | 15:30 | 1L | VBC Thun - VC Uettligen | 0:0 | |
04.11.2023 | 13:15 | 1L | TV Grenchen - VBC Thun | 0:0 | |
09.11.2023 | 20:15 | 1L | VBC Thun - VBC Langenthal | 0:0 | |
11.11.2023 | 15:30 | 1L | VBC Thun - VBC Lalden | 0:0 | |
16.11.2023 | 20:00 | 1L | VBC Thun - VBC Münsingen | 0:0 | |
25.11.2023 | 17:30 | 1L | Volley Oberdiessbach - VBC Thun | 0:0 | |
02.12.2023 | 15:30 | 1L | VBC Thun - VFM - Volleyball Franches-Montagnes | 0:0 | |
07.12.2023 | 20:30 | 1L | VBC Langenthal - VBC Thun | 0:0 | |
16.12.2023 | 18:00 | 1L | VBC Thun - VBC Uni Bern | 0:0 | |
13.01.2024 | 15:30 | 1L | VBC Thun - Volero Aarberg | 0:0 | |
20.01.2024 | 16:30 | 1L | VBC Münchenbuchsee - VBC Thun | 0:0 | |
27.01.2024 | 15:30 | 1L | VBC Thun - Volley Köniz | 0:0 | |
03.02.2024 | 14:00 | 1L | VC Uettligen - VBC Thun | 0:0 | |
10.02.2024 | 18:00 | 1L | VBC Thun - TV Grenchen | 0:0 | |
17.02.2024 | 18:00 | 1L | VBC Lalden - VBC Thun | 0:0 | |
24.02.2024 | 18:00 | 1L | VBC Münsingen - VBC Thun | 0:0 | |
02.03.2024 | 15:30 | 1L | VBC Thun - Volley Oberdiessbach | 0:0 | |
09.03.2024 | 18:00 | 1L | VFM - Volleyball Franches-Montagnes - VBC Thun | 0:0 |
Team
Ackermann | Solène | Mitte |
Bommer | Leonie | Dia |
Brügger | Florence | Aussen |
Christen | Jana | Aussen/Dia |
Frey | Lisa | Pass |
Grossen | Elin | Aussen |
Hunziker | Zenia | Aussen |
Jost | Jana | Mitte |
Kiener | Daria | Aussen |
Stahl | Charlotta | Pass |
Staub | Shelja | Pass |
Zehr | Flavia | Libera |
Zehr | Larissa | Dia |
Züger | Seraina |
Trainingszeiten
Montag | 20:00 - 21:45 Uhr | |
Dienstag | 18:30 - 20:00 Uhr | (Athletiktraining) |
Donnerstag | 18:30 - 21:45 Uhr |
Trainer
Berichte Saison 2022/2023
Matchbericht vom 30.3.2023
VBC Thun - City Volley Basel D1 3:1 (25:16/ 25:17/ 18:25/ 25:17)Aufstieg in die 1. Liga!!
Nur ein Jahr ist es her, dass wir von der 3. Liga pro in die 2. Liga aufsteigen konnten. Wir waren sehr gespannt, was uns in dieser neuen Liga erwarten wird. Schon bald haben wir realisiert, dass wenn wir gut spielen, es für einen weiteren Aufstieg reichen könnte. Als wir am 16. März erfahren haben, dass wir es in die Aufstiegsrunde geschafft haben, waren wir super happy!!
Wir haben nochmals hart trainiert, denn für alle war klar, wir wollen diesen Aufstieg.
Unser erstes Spiel war gegen Langenthal. In einer kleinen Halle mit vielen Zuschauern sind wir gegen das aus der Meisterschaft gutbekannte Team angetreten. Gekämpft um jeden Ball und mit viel Power konnten wir den ersten Satz gewinnen. Leider konnten wir dies nicht ganz durchziehen und mussten die weiteren Sätze dem Heimteam überlassen.
Nun war klar, wenn wir noch aufsteigen wollen, müssen wir gegen das Team aus Basel gewinnen.
Um uns optimal auf das Basler-Team vorbereiten zu können ging unser Trainer das Spiel zwischen Langenthal und Basel schauen. Danke tusig!!
Am Donnerstagabend haben wir das Team City Volley Basel bei uns empfangen.
Eine volle Halle unterstützte uns beim alles entscheidenden Spiel. Nach kurzer Startnervosität gingen die ersten zwei Sätze wie von selbst. Wir konnten die gegnerische Mannschaft mit starken Service und guten Angriffen unter Druck setzen und sie hatten Mühe mitzuhalten. Im dritten Satz unterliefen uns mehrere Eigenfehler. Diese nützten die Baslerinnen und sie fanden in ihr Spiel. Am Ende mussten wir ihnen den Satz überlassen.
Im vierten Satz haben wir noch einmal aufgedreht. Das Publikum unterstütze uns dabei lauthals. Tolle Punkte wurden bejubelt und gefeiert. Dies brachte uns in einen Flow, welchen wir durchziehen konnten bis zum Schluss. Als unser 25. Punkt erreicht war, konnten wir es kaum glauben. Wir hatten enorm Freude und sind noch jetzt richtig stolz darauf, was wir in dieser und auch den letzten Saisons alles zusammen erreicht haben!
Danke nochmals an alle, welche uns während der Saison unterstützt haben!
Matchbericht vom 15.12.2022
VBC Langenthal - VBC Thun 3:2 (25:22/ 24:26/ 21:25/ 25:23/ 15:8)Am Donnerstagabend sind wir bei Regenwetter nach Langenthal gereist, um dem erstplatzierten Team der Tabelle gegenüberzutreten. Voller Elan und Motivation sind wir in diesen Match gestartet. Schon im ersten Satz zeigte sich, dass das Spiel eine knappe Entscheidung wird. Nach hart umkämpften Bällen konnten die Gegner sich knapp durchsetzen und gewannen den Satz für sich. Von dem liessen wir uns jedoch nicht beirren, sondern machten gleich noch mehr Druck und entschieden den zweiten Satz mit starken Nerven am Service für uns. Im dritten Satz hatten wir die Nase immer etwas mehr vorne, womit wir auch diesen auf unser Konto buchen konnten. Leider setzte sich das gegnerische Team bei den entscheidenden Ballwechseln mehr durch und gewann den vierten Satz. Also kam es zum Tie-Break wo sich die Langenthaler Frauen als routinierteres Team erwiesen und somit den Match für sich entschieden.
Das war unser letztes Spiel vor der Weihnachtspause. Wir freuen uns auf die Rückrunde und darauf ein paar offene Rechnungen zu begleichen.
Matchbericht vom 26.11.2022
VBC Thun – VBC Oberdiessbach 3:2 (25:19/ 19:25/ 20:25/ 25:17/ 15:3)Voller Motivation sind wird in das Spiel gegen den VBC Oberdiessbach gestartet. Wir wussten, dass uns ein sehr erfahrenes Team gegenüberstehen wird. Wir sind aber gut in den ersten Satz gestartet und konnten von Beginn an wegziehen. Diesen Vorsprung konnten wir dann auch bis zum Schluss des Satzes halten. Im zweiten Satz haben unsere Gegnerinnen dann aufgedreht und uns mit ihren Services unter Druck gesetzt. Den Rückstand, den wir uns gleich zu Beginn des Satzes eingeholt haben, konnten wir bis zum Schluss nicht mehr aufholen, und deshalb ging dieser Satz an Oberdiessbach. Im dritten Satz sah es dann leider gleich aus wie im zweiten, und deshalb mussten wir den auch abgeben. Mit der Überzeugung, das Spiel noch drehen zu können, sind wird dann in den vierten Satz gestartet. Gleich von Beginn an konnten wir unsere Gegnerinnen mit guten Services und unserem temporeichen Spiel unter Druck setzen. Dadurch konnten wir den vierten Satz für uns entscheiden. Im fünften Satz konnten wir an die Leistung vom vierten Satz anknüpfen und deshalb haben wir den fünften Satz dann deutlich für uns entscheiden können. Wir sind froh, dass wir das Spiel noch drehen konnten und dadurch als Sieger vom Platz gehen konnten. Für uns geht es bereits nächsten Mittwoch auswärts gegen Satus Köniz weiter. Wir hoffen, dass wir den Schwung aus den beiden letzten Sätzen mitnehmen können und freuen uns auf das Spiel.
Matchbericht vom 19.11.2022
VBC Thun – VBC Gerlafingen 0:3 (25:17/ 25:12/ 25:15)Ohne Vorahnung, was wir bei diesem Gegner zu erwarten haben, sind wir in den Match gestartet. Bereits von Anfang an übernahmen wir die Führung und liessen uns diese auch nicht mehr nehmen. Trotz einiger Servicefehler unsererseits konnten wir unser Spiel die meiste Zeit durchziehen. So konnten wir viele gute Bälle versenken, nicht zuletzt, weil die Qualität der Abnahmen gut war. Als Team und mit diversen guten Blockpunkten haben wir das Spiel gegen Gerlafingen mit einem 3:0 für uns entschieden, und konnten so unseren Platz in der Tabelle stärken.
Matchbericht vom 5.11.2022
VBC Thun - Volley Muri Bern 0:3 (17:25/ 15:25/ 23:25)Da wir bereits ein Testspiel gegen Muri absolviert hatten, wussten wir in etwa, was uns erwartet - ein starker Gegner! Mit viel Motivation und etwas Nervosität im Gepäck begaben wir uns in die Halle und versuchten unser Bestes.
Obwohl wir immer wieder nahe dran waren, konnten wir den Punktestand in den ersten beiden Sätzen nie wirklich ausgleichen oder gar die Führung übernehmen. Was dann auch zur Folge hatte, dass Muri mit zwei Sätzen in Führung ging. Wir versuchten viel, doch das präzise, schnelle und routinierte Spiel von unseren Gegnerinnen machte uns immer wieder zu schaffen. Im Dritten Satz schien ein Satzgewinn plötzlich in Reichweite. Doch dabei sollte es leider bleiben - auch diesen Satz konnten wir nicht für uns entscheiden. Wir lassen trotz dieser Niederlage die Köpfe nicht hängen und freuen uns, mit neuem Elan, etwas weniger Nervosität und vor allem mit vielen guten Inputs aus den kommenden Trainings in der Rückrunde nochmals gegen Muri anzutreten!
Matchbericht vom 22.10.2022
VBC Münchenbuchsee - VBC Thun 0:3 (14:25/ 18:25/ 23:25)Nach einer guten Vorbereitung inklusive Trainingsweekend starteten wir am 22.10.2022 in die langersehnte Saison. Mit viel Vorfreude und Spass gingen wir ans erste Spiel gegen den VBC Münchenbuchsee heran. Nachdem die Anfangsnervosität vor dem ersten Spiel in der neuen Liga verflogen war, fanden wir schon nach kurzer Zeit in unseren Spiel-Rhythmus. Mit einem guten Aufbau und wenig Eigenfehlern konnten wir Druck auf unsere Gegnerinnen ausüben. Und auch wenn wir in der kleinen Halle kaum Platz für unsere Services hatten, konnten wir uns schnell anpassen und liessen uns von dem nicht beirren. Wir gingen schon früh in Führung und liessen uns diese nicht mehr nehmen. Nach einer konstant soliden ersten Leistung konnten wir das Spiel mit einem 3:0 für uns entscheiden.
Wir sind glücklich, dass wir mit so einem guten Resultat in die Saison starten konnten und freuen uns bereits jetzt auf die weiteren Meisterschaftsspiele. Für uns geht es am 05.11.2022 gegen Volley Muri Bern weiter.
Trainingsweekend im Olympica
Wir, das Team der 2L Damen vom VBC Thun, haben das Wochenende vom 31.9. bis zum 2.10 in Brig damit verbracht zu trainieren und uns auf die bald beginnende Saison vorzubereiten. Um 18:25 ging die Reise los, eine Stunde später sind wir angekommen. Wir wurden herzlich begrüsst und konnten direkt unsere Zimmer beziehen. Um 20 Uhr war Trainingsbeginn angesagt!
Unser Headcoach Gerhard Gerber, welcher schon etwas früher dort war, wurde zuerst in die falsche Halle geschickt, welche einen guten Fussmarsch entfernt ist. Zu unserem Glück konnten wir jedoch die nigel nagel neue Halle, welche nur 200m entfernt aufgebaut wurde, nutzen. Wir hatten die Ehre die ersten zu sein, die in der Halle trainieren durften.
Nach der ersten Trainingssession bekamen unsere Spielerinnen noch ein Zimmer-Upgrade, darüber waren alle ersichtlich froh.
Die restlichen 2 Tage gingen auch bestens vonstatten, es war so gut wie alles vertreten, vom Bowlingabend über Moonwalks bis hin zum nächtlichen Spurt zum Mac. Allgemein lässt sich also sagen, alle vom Team haben die Zeit genossen und wir konnten die Saisonvorbereitung dadurch krönen.
Ein grosses Dankeschön an das Hotel Olympica in Brig wo wir während des Wochenendes unterkommen durften!
Saison-Vorabbericht
Vou Elan u Motivation starte mir i di neu Saison e Liga höcher aus letsts Jahr. Üses Team isch meh oder weniger glich bliebe, aber mir freue üs über d Verstärchig uf der Usseposition. Zuesätzlich bringe zwöi neui Trainer(inne) früsche Wind itz Team. Nachere guete Vorbereitig düre Summer hei mir scho a zwöine Turnier chönne zeige, dass mir ready si fürd Saison, aber mir sicher no a vielne Sache müesse schaffe. Für ds hei mir glie es Trainingsweekend in Brig, wo mir üs alli sehr druf freue. Z Saisonziel isch, dass mir ir 2. Liga chöi mithalte u üses Spiel individuell und aus Team chöi verbessere. Mir würde üs natürlech über vieli Zueschouer und gueti Spiel mit erfolgriche Resultat freue. Auso… bis gli ir Halle 😊