Resultat letzte 2 Spiele
Game Center08.01.2025 20:30, VBC Thun b - Volero Aarberg a (2:3)
27:25,
25:21,
21:25,
13:25,
13:15
14.01.2025 20:45, Regio Volleyteam a - VBC Thun b (2:3)
25:23,
18:25,
25:22,
9:25,
10:15
Nächste Spiele
24.01.2025 20:00 , TV Grenchen - VBC Thun b
29.01.2025 20:30 , VBC Thun b - VBC Studen
Ranking 3L pro, 3. Liga pro Damen Gruppe II
Rang | Team | Anzahl Spiele | Gew. Sätze | Verl. Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | VBC Aeschi a | 11 | 33 | 7 | 31 |
2. | VBC Münchenbuchsee a | 11 | 28 | 16 | 23 |
3. | STV Oensingen | 10 | 24 | 20 | 18 |
4. | Volero Aarberg a | 10 | 19 | 18 | 16 |
5. | VBC Thun b | 11 | 24 | 24 | 16 |
6. | VBC Studen | 12 | 26 | 29 | 16 |
7. | Volley Solothurn | 11 | 22 | 24 | 15 |
8. | Regio Volleyteam a | 10 | 19 | 23 | 13 |
9. | VBG Welschenrohr | 12 | 19 | 26 | 13 |
10. | TV Grenchen | 10 | 3 | 30 | 1 |
Resultate
Spieltag | Punkte | Resultate | |||
---|---|---|---|---|---|
07.09.2024 | 14:30 | 2024 | 3L | VBC Thun b - VBC Konolfingen | 0:0 | |
19.10.2024 | 12:00 | 3L pro | Volero Aarberg a - VBC Thun b | 0:3 | 17:25, 19:25, 28:30 |
23.10.2024 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - Regio Volleyteam a | 2:3 | 25:23, 20:25, 25:18, 20:25, 14:16 |
30.10.2024 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - TV Grenchen | 3:2 | 21:25, 25:21, 24:26, 25:17, 15:9 |
05.11.2024 | 19:55 | 3L pro | VBC Studen - VBC Thun b | 2:3 | 18:25, 25:20, 25:19, 20:25, 8:15 |
11.11.2024 | 20:30 | 3L pro | VBG Welschenrohr - VBC Thun b | 3:0 | 25:20, 25:17, 25:20 |
23.11.2024 | 19:00 | 3L pro | VBC Thun b - VBC Aeschi a | 1:3 | 21:25, 25:23, 14:25, 13:25 |
26.11.2024 | 20:30 | 3L pro | Volley Solothurn - VBC Thun b | 3:1 | 25:20, 21:25, 25:20, 26:24 |
04.12.2024 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - STV Oensingen | 3:2 | 25:20, 26:28, 25:12, 17:25, 15:11 |
15.12.2024 | 18:00 | 3L pro | VBC Münchenbuchsee a - VBC Thun b | 1:3 | 16:25, 25:22, 24:26, 23:25 |
08.01.2025 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - Volero Aarberg a | 2:3 | 27:25, 25:21, 21:25, 13:25, 13:15 |
14.01.2025 | 20:45 | 3L pro | Regio Volleyteam a - VBC Thun b | 2:3 | 25:23, 18:25, 25:22, 9:25, 10:15 |
24.01.2025 | 20:00 | 3L pro | TV Grenchen - VBC Thun b | 0:0 | |
29.01.2025 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - VBC Studen | 0:0 | |
05.02.2025 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - Volley Solothurn | 0:0 | |
09.02.2025 | 16:00 | 3L pro | VBC Thun b - VBG Welschenrohr | 0:0 | |
13.02.2025 | 20:00 | 3L pro | VBC Aeschi a - VBC Thun b | 0:0 | |
25.02.2025 | 20:30 | 3L pro | STV Oensingen - VBC Thun b | 0:0 | |
05.03.2025 | 20:30 | 3L pro | VBC Thun b - VBC Münchenbuchsee a | 0:0 |
Team
Alves | Marina | Aussen |
Bickel | Nina | Mitte |
Bütler | Julia | Aussen |
Ceznerová | Eliška | Pass / Dia |
Dällenbach | Myriam | Pass |
Heininger | Friederike | Aussen |
Hodrus | Corah | Mitte |
Kriegel | Mia | Aussen |
Markovic | Natascha | Dia |
Recher | Debora | Mitte |
Regez | Tanja | Aussen |
Spycher | Beatrice | Dia |
Staub | Shelja | Pass |
Tommasi | Lara | Dia |
Trainingszeiten
Mittwoch | 20:00 - 21:45 Uhr |
Trainer
Berichte Saison 2024/2025
Matchbericht vom 14.1.2025
Regio Volleyteam a - VBC Thun 2:3 (25:23/ 18:25/ 25:22/ 9:25/ 10:15)Die Damen 3 vom VBC Thun gewinnen auswärts gegen Regiovolleyteam
Am Dienstagabend startet um 20.45 Uhr das Spiel in Huttwil. Zum Beginn finden die beiden Mannschaften auf Augenhöhe ins Spiel. Die Damen aus Thun kämpfen sich immer wieder ran aber müssen den ersten Satz 25:23 abgeben.
In den nächsten Satz startet Thun souverän und mit druckvollen Angriffen. Mit starken Service geht der Satz 25:18 für Thun aus.
Beim nächsten Satz schleichen sich Eigenfehler ein und die Damen aus dem Emmental machen die Punkte. Thun schafft es leider nicht den Anschluss zu halten und gibt den Satz an Regio ab.
Im nächsten Satz startet Thun mit mega Service und spielt sich ein 12:1 heraus. Diese Führung wird nicht mehr abgegeben und nach einer Rotation geht der Satz mit 25:09 an Thun.
Der letzte Satz ist ein hin und her und beide Mannschaften geben Vollgas. Beim Seitenwechsel führt Thun und beendet das Spiel mit 15:10. Und nach dem nächsten 3:2 Spiel tritt Thun die lange Heimfahrt an.
Matchbericht vom 8.1.2025
VBC Thun - Volero Aarberg a 2:3 (27:25/ 25:21/ 21:25/ 13:25/ 13:15)Nach dr Wiehnachtspouse hets bi üs grad diräkt miteme Match Deheime gstartet.
Es Training vor däm erschte Match wär no guet gsi hei vieli kommentiert, es isch nämlech es zimlechs Uf und Ab gsi. Im vierte u füfte Satz het leider so gar nüd wöue klappe u de heimer das erschte Spiel vor Rückrundi leider 2:3 verlore. Diesi Saison heimers chlei mit 5-Sätzer ;-)
Matchbericht vom 15.12.2024
VBC Münchenbuchsee a - VBC Thun 1:3 (16:25/ 25:22/ 24:26/ 23:25)Wir reisen am Sonntag nach Münchenbuchsee und treffen in der Halle unsere Herren 2. Liga. Nur getrennt durch ein Netz, feuern wir gemeinsam beide Teams an - quasi Heimspiel!
Im ersten Satz spielen wir überlegen und entscheiden den Satz klar für uns. Im zweiten Satz finden die Damen von Münchenbuchsee wieder ins Spiel und ihre Annahmen werden bedeutend besser. Wir müssen den Satz abgeben und starten mit noch mehr Siegesmut in den 3. Satz. Trotz unserer zahlreichen Servicefehler erkämpfen wir den Sieg mit starken Angriffen. Im letzten Satz lassen wir am Anfang nichts anbrennen und ziehen davon. Unsere Gegnerinnen holen auf und es wird doch noch sehr spannend, ein schnelles und knappes Spiel. Nach einigem Geplänkel mit dem Schiri können wir den letzten Satz doch noch für uns entscheiden und holen seit langem wieder einmal 3 Punkte! Wir liegen im Mittelfeld der Rangliste und gehen entspannt in die Weihnachtspause.
Fokus!
Matchbericht vom 4.12.2024
VBC Thun - STV Oensingen 3:2 (25:20/ 26:28/ 25:12/ 17:25/ 15:11)Mä chönt meine mir spile gärn 5-Sätz-Mätche. Ds isch üse viert 5-Sätzer u drvo dr dritt wo mir gwinne. Vo däm här gar nid sone schlächti Billanz. Da mir a däm Mittwuchabe viu Spiellerinne si gsi hei mir sogar miterä Libera chönne spiele. Bim Ihschla hei mir schnäu gmerkt, dass da vor Site vo Oensinge einigi gueti Bäu gschlage wärde. Mir hei aber gwüsst, dass we mir üses Spiu chöi spiele, dasses müglech isch, das Team wo zur Zit uf Platz drü isch, zschlah. Dür z ganze Spiu düre hei mir immer wieder üsi bekannte Höchs u Töifs gha. I däm Match hei mir aber bsunders mit viune Blocks chönne Pünkt für üs entscheidä. Was o bemerkenswärt isch gsi, si üsi Abnahme! Mir hei säute d Ufsteuig müesse umsteue wüus nid klappet het. U so si mir mit zwöi Pünkt us däm Spiu use. Iz heisst nomau FOKUS uf ds letzdä Spiu i däm Jahr, gägä zwöitplatziert Münchebuchsee.
Matchbericht vom 26.11.2024
Volley Solothurn - VBC Thun 3:1 (25:20/ 21:25/ 25:20/ 26:24)Acho im Zentrum vo Solothurn, simer ziemlech überzügt gsi, dass mir üs im Standort girrt hei - wüu nachere Volleyhaue hets so gar nid usgseh. Zuesätzlech het üs d‘ Mängi a Lüt sowohl im Parkhus aus oh uf de Strasse ziemlech überrascht u mir hei üs scho gfragt, was Solothurn fürne krassi Stadt isch, dass amne Zistigabe so viu los isch. Wie sech het usegsteut, het „Das Zelt“ mit Divertimento stattgfunde u üsi Haue heimer im Polizeigebäude näbe dranne de oh no gfunde.
Nach derä dezent verwirrende Areis isch üs leider oh dr Start i 1. Satz nid würklech glückt - nachemne 7:0 Rückstand heimer üs aber doch no zrügg kämpft u zmingst no 20 Pünkt gmacht. Oh dr 2. Satz heimer zersch ziemlech verschlafe, aber dank ere wahnsinns Aspiu-Serie vor Eliska doch no für üs chönne entscheide. Leider isch es üs nid ganz glunge, dä Schwung mitznä u mir hei di 2 witere Sätz beidi knapp verlore. Obwohl dass es usnahmswis mau ke 5-Sätzer het gä, ischs äuä einä vo dä längste Matche vo dere Saison gsi - nach genau 2 Std. heimer üs im letschte Satz bimne Spiustand vo 26:24 müesse gschlage gä.
Ziemlech müed u oh chli niedergschlage vo derä knappe Niederlag heimer när no mit gfüuht aune Bsuecher vom „Das Zelt“ e haub Stund dörfe ahsta, bis mirs ändlech usem Parkhus gschafft hei. Trotz auem Päch freue mir üs uf d‘ Revanche ir Rückrundi u si überzügt, dass es wieder e spannendi Partie wird gä - zum Glück de ohni turbulenti Ah- und Rückreis (zmingst uf üsere Site 😉).
Matchbericht vom 23.11.2024
VBC Thun - VBC Aeschi a 1:3 (21:25/ 25:23/ 14:25/ 13:25)Nachem letschte Usswärtsmatch heimer üs gfreut, i üsere Halle chönne z spiele ;-)
U das ersch no amene Samstig mit viel Zueschouer. Dr Match isch gäge Aeschi, aktuelle Tabellefüehrer mit kerä einzige Niederlag bis iz.
Es het guet ahgfange, wier hei dr Satz zwar verlore aber si bis 21 cho u hei guet gspiut. So simer optimistisch i zwöit Satz u hei dä de o chönne gwinne.
Die nächschte beide Sätz hei leider klar nid glängt, Aeschi het mit schlaue Spielzüg schlussändlech 1:3 gwunne. Dr Match isch aber sehr spannend gsi, es isch lut gsi ir Halle u het gfägt.
Ab zum nächschte Match, FOKUS.
Matchbericht vom 11.11.2024
VBG Welschenrohr - VBC Thun 3:0 (25:20/ 25:17/ 25:20)Di witi Fahrt am Mänti Abe uf Herbetswil het sich leider nid glohnt. Zu 20, zu 17 u nomau zu 20 hei mir d Sätz verlorä. D Haue isch sehr chli u töif gsi, so dass mir sehr viu Bäu at Tili ufe gspiut hei. Dür das, dass üse Schiri nid isch uftoucht u mir ds ganze Spiu ohni ä Schiri gspiut hei, het z ganze nid besser gmacht. Aber o mir aus Team si eifach nid i dä Match ine cho u hei viu Eigäfähler gmacht. Iz heisst abhäglä u de fröie mir üs scho ufene coole Revanche-Match gägä VBG Welschenrohr.
Matchbericht vom 5.11.2024
VBC Studen - VBC Thun 2:3 (18:25/ 25:20 /25:19/ 20:25/ 8:15)Damen 3 gewinnt gegen Studen mit 3:2
Am Dienstagabend ist Anpfiff in Büetigen. Die Spielerinnen von Thun spielen druckvoll auf. Studen kämpft sich immer wieder mit gut platzierten Lobs ran. Der Satz geht nach 20 Minuten an Thun.
Im nächsten Satz kommen druckvolle Angriffe in die lange Diagonale von Studen. Thun schafft es immer wieder aufzuholen und kann durch Servicefehler den Anschluss aber nicht halten und der Satz geht an Studen. Auch im nächsten Satz spielen die gegnerischen Damen souverän auf. Gegen Ende starten die Damen 3 eine Aufholjagd die aber nicht ganz reicht und der Satz geht an Studen.
Der Schwung wird in den nächsten Satz mitgenommen und mit heiss umstrittenen Bällen kann Thun sich eine Führung ausbauen die bis zum Satzgewinn reicht.
Im letzten Satz dreht die Mannschaft nochmal komplett auf und gewinnt mit herausragenden Punkten mit 15:8.
Nach 112 Minuten und spannenden Spielwechseln fährt Thun mit 3:2 nach Hause und freut sich auf das nächste Auswärtsspiel am Montag.
Matchbericht vom 23.10.2024
VBC Thun - Regio Volleyteam a 2:3 (25:23/ 20:25/ 25:18/ 20:25/ 14:16)Us üsem Teamspruch «Fokus» isch zum Schluss eher «Frustration» wordä. Aber fö mir vorä a.
Dr Start hei mir wieder mau chli verschlafä, aber mit viu Kampfgeist hei mir dr erst Satz doch no für üs chönnä entscheidä. D Sätz Nr. zwöi u drü si geng chli uf und ab u es het viu längi Bauwächslä gä.
Im 4. u de vorauem o im 5. Satz isch de irgendwie chli Frustration ufcho. Mir hei starch serviert, hert aagriffä, präzisi Fintä gspiut u blockt… aber gfüehlt hei üsi Gägner aues no abgwehrt u jedä Bau irgendwie zrügg gspiut. Im 5. Satz hei mir ä Rückstand zwar no chönnä ufholä, aber schlussändlich hets leider glich nid ganz fürä Sieg glängt.
Dä einti Punkt nämä mir trotzdäm gärn. Es isch würklich es umkämpfts Spiu gsi u nacherä Nacht drüber schlafä, wärdä mir sicher o di positivä Sachä chönnä gseh.
Matchbericht vom 19.10.2024
Volero Aarberg a - VBC Thun 0:3 (17:25/ 19:25/ 28:30)Der Saisonstart isch nis definitiv glückt!
Zu 17 u zu 19 si die erste beide Sätz zu üsne Gunste usgfaue. Mir hei zwar jewils hurti e chlini Baisse gha, mit grossem Isatz vo aune und der nötige Rueh heimer nis dert aber jewius ume suber usemanövriert.
D' Aarbergerinne hei im 3. Satz aber de mächtig uftreit und nis Phasewys e Biz überrout. Dank Närvesterchi uf üsere Site heimer sogar no der eint oder anger Satzbau vo ihne chönne abwehre. Am Schluss heimer üse 1. Match mit 30:28 im 3. für üs entschide und die drü Pünkt mit hei gno.
Es het mega Spass und definitiv Lust uf meh gmacht.
Saison-Vorabbericht
Los Los in neue AbenteuerWir das Team Damen 3 startet diese Saison in die dritte Liga PRO. Eine höhere Liga, unbekannte Teams und viel Vorfreude auf spektakuläres Volleyball.
Die letzte Saison ging phantastisch zu Ende. Leider mussten wir lange, treue Spielerinnen und unseren Spielcoach Mario verabschieden.
Das Rezept für die neue Saison:
Ein paar gut gewählte Übungen von André die Hand, Fuss und Kopf fordern;
Etwas Flexibilität hinzugeben;
Gut vermischen mit Ballfreude...
Einen Moment ruhen lassen mit tiefem Ein und Ausatmen
ab in den Ofen mit letzten Taktischen Einheiten und fertig sind wir ein motiviertes Team Damen 3 die bereit ist die Dritte Liga Pro zu rocken