Resultat letzte 2 Spiele
Game Center28.02.2023 20:30, Satus Köniz - VBC Thun b (3:1)
25:23,
19:25,
25:22,
25:16
11.03.2023 14:30, VBC Thun b - VBC Grosshöchstetten (1:3)
27:25,
8:25,
25:27,
19:25
Nächste Spiele
Ranking 2022 | 5L, 5. Liga Damen Gruppe I
Rang | Team | Anzahl Spiele | Gew. Sätze | Verl. Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1. | VBC Grosshöchstetten | 18 | 54 | 8 | 52 |
2. | Volley Muri Bern | 18 | 48 | 17 | 44 |
3. | Volley Liebefeld | 18 | 43 | 21 | 41 |
4. | VBC Schwarzenburg | 18 | 34 | 34 | 26 |
5. | TV Länggasse Bern | 18 | 33 | 38 | 25 |
6. | VBC Riggisberg | 18 | 32 | 36 | 24 |
7. | Satus Köniz | 18 | 27 | 37 | 23 |
8. | Volley Köniz a | 18 | 26 | 39 | 18 |
9. | VBC Thun b | 18 | 23 | 45 | 15 |
10. | SV Strättligen b | 18 | 8 | 53 | 2 |
Resultate
Spieltag | Punkte | Resultate | |||
---|---|---|---|---|---|
18.10.2022 | 20:45 | 2022 | 5L | TV Länggasse Bern - VBC Thun b | 3:0 | 25:13, 25:16, 25:20 |
29.10.2022 | 13:00 | 2022 | 5L | Volley Köniz a - VBC Thun b | 3:0 | 26:24, 25:17, 26:24 |
31.10.2022 | 20:00 | 2022 | 5L | VBC Thun b - Volley Liebefeld | 0:3 | 9:25, 17:25, 10:25 |
13.11.2022 | 11:00 | 2022 | 5L | VBC Schwarzenburg - VBC Thun b | 3:1 | 25:12, 25:18, 19:25, 25:18 |
19.11.2022 | 14:30 | 2022 | 5L | VBC Thun b - SV Strättligen b | 2:3 | 25:15, 16:25, 24:26, 25:14, 11:15 |
02.12.2022 | 19:00 | 2022 | 5L | VBC Thun b - VBC Riggisberg | 3:1 | 18:25, 25:21, 25:19, 25:23 |
03.12.2022 | 18:00 | 2022 | 5L | Volley Muri Bern - VBC Thun b | 3:2 | 21:25, 25:14, 21:25, 25:22, 15:7 |
05.12.2022 | 19:00 | 2022 | 5L | VBC Thun b - Satus Köniz | 3:2 | 25:12, 20:25, 25:9, 23:25, 15:7 |
12.12.2022 | 19:00 | 2022 | 5L | VBC Thun b - Volley Muri Bern | 0:3 | 22:25, 10:25, 22:25 |
17.12.2022 | 18:30 | 2022 | 5L | VBC Grosshöchstetten - VBC Thun b | 3:0 | 26:24, 25:17, 25:12 |
14.01.2023 | 14:30 | 2022 | 5L | VBC Thun b - TV Länggasse Bern | 3:2 | 22:25, 25:23, 25:23, 23:25, 16:14 |
21.01.2023 | 14:30 | 2022 | 5L | VBC Thun b - Volley Köniz a | 3:1 | 25:21, 25:16, 18:25, 29:27 |
24.01.2023 | 20:30 | 2022 | 5L | Volley Liebefeld - VBC Thun b | 3:1 | 25:16, 17:25, 25:23, 25:20 |
04.02.2023 | 14:30 | 2022 | 5L | VBC Thun b - VBC Schwarzenburg | 0:3 | 22:25, 23:25, 22:25 |
09.02.2023 | 20:00 | 2022 | 5L | SV Strättligen b - VBC Thun b | 0:3 | 17:25, 13:25, 18:25 |
15.02.2023 | 20:00 | 2022 | 5L | VBC Riggisberg - VBC Thun b | 3:0 | 25:10, 25:19, 26:24 |
28.02.2023 | 20:30 | 2022 | 5L | Satus Köniz - VBC Thun b | 3:1 | 25:23, 19:25, 25:22, 25:16 |
11.03.2023 | 14:30 | 2022 | 5L | VBC Thun b - VBC Grosshöchstetten | 1:3 | 27:25, 8:25, 25:27, 19:25 |
Team
Aebi | Nives |
Bader | Noemi |
Bänziger | Leandra |
Bucher | Zoë |
Christen | Jana |
Colaianni | Leana |
Furrer | Simea |
Görög | Jasmin |
Hofer | Mia |
Kocherhans | Mia |
Matic | Ena |
Messerli | Valentina |
Niederhauser | Chiara |
Preuss | Paula |
Röthlisberger | Enya |
Staub | Shelja |
Stucker | Jael |
Trachsel | Lisa |
Utke | Lou |
Wasem | Sofia |
Trainingszeiten
Montag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Freitag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Berichte Saison 2022/2023
Matchbericht vom 3.12.2022
Volley Muri Bern - VBC Thun 3:2 (21:25/ 25:14/ 21:25/ 25:22/ 15:7)Am Samstag hatte die 5.Liga wieder ein Meisterschafts-Spiel gegen Muri Bern.
Wir begannen mit unserem üblichen Match worm-up, bevor es zum ersten Satz überging. Im ersten Satz spielten wir sehr stark. Wir konnten die Service gut annehmen, schön aufstellen und mit einem wunderschönen Schlag beenden. So gewannen wir den ersten Satz.
Im zweiten Satz hatten wir Schwierigkeiten unser Spiel zu spiele und Druck zu machen, deswegen verloren wir den zweiten Satz.
Im dritten Satz waren unsere Gegner einige Punkte voraus. Mit super Servicen holten wir den Rückstand wieder auf und gewannen den 3 Satz.
Anfangs des 4. Satz hatten wir mühe in unser Spiel zu kommen und es lief nicht so wie wir wollten. Den Rückstand konnten wir wieder etwas aufholen, jedoch verloren wir den Satz leider mit 22:25.
So mussten wir unsere Kräfte noch einmal sammeln, damit wir im 5. Satz noch einmal überzeugen konnten. Leider lief er nicht so wie erwünscht, wir machten viele Eigenfehler, spielten ihnen viele Gratisbälle und so verloren wir den 5.Satz 15:7.
Trotzdem war es ein tolles Spiel mit vielen Hochs wie auch Tiefs.
Matchbericht vom 19.11.2022
VBC Thun - SV Strättligen b 2:3 (25:15/ 16:25/ 24:26/ 25:14/ 11:15)Voller Motivation starteten wir am Samstag in den Match gegen SV Strättligen b. Den ersten Satz begannen wir überlegen und gewannen ihn mit 25:15. Strättligen konnte die Fehler reduzieren, fand immer besser ins Spiel und nahm uns den zweiten Satz mit 16:25 ab. In den dritten Satz starteten wir sehr gut und führten lange bis kurz vor Satzende, doch Strättligen kämpfte und holte sich auch diesen Satz mit 24:26. Im vierten Satz hatten wir wieder die Oberhand und holten uns diesen deutlich mit 25:14. Dann kam es zum Tiebreak, welches Strättligen durch etwas mehr Kraft und Konzentration für sich entscheiden konnte. Im Grossen und Ganzen sind wir zufrieden mit unserer Leistung und freuen uns guten Mutes auf unseren nächsten Match.
Matchbericht vom 31.10.2022
VBC Thun - Volley Liebefeld 0:3 (9:25/ 17:25/ 10:25)Am Montagabend hatten wir unseren ersten Heim Match gegen Volley Liebefeld. Leider haben wir diesen zu 3:0 verloren. Im ersten Satz haben wir uns von ihren schweren Anspielen beirren lassen und konnten deswegen kaum Angreifen. Im zweiten Satz haben wir am Anfang gut vorgelegt und schöne Angriffe und Service gemacht, jedoch hat Volley Liebefeld aufgeholt. Durch das haben wir dann unsere Köpfe hängen gelassen und auch diesen Satz verloren. Im dritten Satz konnten wir unser Mindset nicht mehr ändern und waren schon ziemlich tief in einem Loch drinnen aus dem wir dann zu spät rausgekommen sind.
Für das nächste Spiel ist es sicher wichtig unser Mindset zu ändern und uns nicht so schnell verunsichern zu lassen.
Matchbericht vom 29.10.2022
Volley Köniz - VBC Thun 3:0 (26:24/ 25:17/ 26:24Mit unseren neuen Einlaufshirts wärmten wir uns auswärts für unseren 2. Match gegen Köniz auf. Mit druckvollen Servicen, präzisen Annahmen und Angriffen in die Diagonale setzten wir unsere Gegner immer wieder unter Druck. Leider verloren wir den ersten Satz knapp 26:24. Im zweiten Satz war der Wurm drin. Wir produzierten Servicefehler um Servicefehler, wurden ungenau in der Annahme und unsere Angriffe landeten zu viel im out oder im Netz. Das waren einfach zu viele Eigenfehler. Wir verloren klar 25:17.
Im dritten Satz war zum Glück die gefühlte zwei Meter grosse Mittelblockerin auf der Ersatzbank und so konnten wir wieder vermehrt über die Mitte spielen und auch so wertvolle Punkte erzielen. Es war ein spannender Satz bis am Schluss, der leider Köniz 25:23 gewann.
Schade…..Das Resultat war klarer als das eigentliche Spiel. Es wäre aus unserer Sicht bestimmt mehr drin gelegen.
Matchbericht vom 18.10.2022
TV Länggasse - VBC Thun 3:0 (25:13/ 25:16/ 25:20)Am Dienstag hatten wir unseren ersten gegen TV Länggasse. Als wir uns eingewärmt hatten, starteten wir mit viel Motivation in den ersten Satz. Leider haben wir diesen verloren.
Ab diesem Zeitpunkt ging es nur noch bergauf mit uns. Wir haben uns von Satz zu Satz verbessert und unsere Gegner immer mehr unter Druck gesetzt. Unsere Services waren meist sehr gut und wenn wir angreifen konnten, dann konnten wir auch punkten.
Am Schluss hat es uns leider knapp nicht gereicht und der Sieg ging 3:0 an TV Länggasse.
Das nächste Mal werden wir von Anfang an mehr Druck machen und uns über jeden Punkt freuen.
Vorbereitungsturnier in Muri Gümligen
Am 25.9. hatte das U19 1 ein Trainingsturnier in Gümligen von der 5. Liga, da wir als ganzes Team eine doppel Saison U19 und 5. Liga spielen. Die Spielerinnen wärmten sich auf und machten sich bereit für den ersten Match. Muri gewann ihn 2:0 . Trotzdem haben wir uns gut geschlagen. Der 2. und 3. Match verliefen schon besser und wir gewannen sie 2:0. Das letzte Spiel gegen Langnau wurde knapp und reichte leider nur für ein unentschieden. Wir sind alle mit unserer Leistung sehr zufrieden, wir hatten gute Service und gute Annahmen. An der Kommunikation und dass die 5 läuft wenn die Passeuse annimmt, müssen wir noch arbeiten. Es hat uns aber wirklich Spass gemacht und wir freuen uns auf die kommende Saison. Wir hatten gute Service und gute Annahmen. An der Kommunikation und dass die 5 läuft wenn die Passeuse abnimmt müssen wir noch arbeiten. Es hat uns aber wirklich Spass gemacht und wir freuen uns auf die kommende Saison.
Saison-Vorabbericht
Das Team, welches auch als U19 1 Meisterschaft spielt, ist in der 5. Liga ebenso vertreten, Es trainiert zwei Mal, am Montag mit Daria und Mira und am Freitag mit Tim. Am Anfang der Saison haben wir bei jedem Training einen Sprungkraft-Parcours gemacht. Der war schon ziemlich anstrengend, aber auch sehr hilfreich. Nach vielen Trainings ist er uns ein wenig verleidet und jetzt machen wir vor dem Training eine Art Matchaufwärmen, nur länger und intensiver. Wenn wir alle aufgewärmt sind, kommt die Technik. An diesem Teil arbeiten wir genau und intensiv. Gegen Schluss von den Trainings schauen wir zusammen das System an, dieses funktioniert immer wie besser. Weil wir oft viele Spielerinnen im Training sind, ist unser Teamzusammenhalt sehr gut. Wir verstehen uns alle super und lachen viel zusammen. Auf dem Feld läuft fast immer alles gut. Manchmal liegt aber das Problem an der Kommunikation und wer den Ball nimmt. An dem müssen wir noch arbeiten. Unsere Ziele für die Saison sind: Wir gewinnen zusammen und verlieren auch zusammen. Wir wollen Spass am Spielen haben und trotzdem unser Bestes geben, damit wir möglichst gut und mit unseren Leistungen zufrieden sind.