VBC Thun Turnier 2025
Herzlichen Glückwunsch unseren Damen 4. Liga b zum Turniersieg.
Finalturnier BeO Mixed Cup 2025
Strahlender Sonnenschein, packende Matches und ein neuer Rekord: 70 unterschiedlichen Teams nahmen am Cup teil
Mobiliar Volley Cup 2025/2026
Damen: (2. Runde)
VBC Thun 1. Liga - TV Grenchen 1. Liga, 15. Oktober 2025, 20.15 Uhr, Sporthalle Schadau
Herren: (2. Runde)
TV Murten Volleyball 1. Liga - VBC Thun 1. Liga, Datum noch nicht bekannt, Turnhalle Prehl
Verstärkung fürs Office

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass Larissa Zehr ab sofort die administrativen Aufgaben in unserer Geschäftsstelle übernimmt. Sie bringt Erfahrung, Vereinsverbundenheit und einen sportwissenschaftlichen Hintergrund mit. Im August startet sie in die neue Rolle – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Wir suchen dich!
Offene Funktionen beim VBC ThunKein Verein ohne Ehrenamt, so auch bei uns! Für die Saison 2025/26 sind noch einige Funktionen offen, welche der VBC Thun zu besetzen hat.
Herzlichen Glückwunsch Thays

Wir gratulieren Thays ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Berufsprüfung als Trainerin Leistungssport Swiss Olympic und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer Tätigkeit.
Neue Suche in Tauschbörse
Hast du eine Trainerjacke zu vergeben?
Auszeichnungen von Swiss Volley für den VBC Thun
VBC Thun ist Verein des Jahres 2024 und Tim Lüthi erhält die Auszeichnung "Junges Ehrenamt 2024"
Verstärkte Zusammenarbeit mit der Swiss Sportclinic
Die Swiss Sportclinic ist medizinischer Partner des VBC Thun.
Neue Teamberichte
Wichtige Dokumente
Finalturnier BeO Mixed Cup 2025
Bei perfektem Beachwetter traten 17 Teams an, um sich zum Sieger des BeO Mixed Cup 2025 zu küren. In einem engen Final setzten sich Jasmin Schwab und Tim Lüthi gegen Moniek Dokter und Jannick Sommer durch. Den Dritten Platz holten sich Melina Riesen und David Riedo, welche im kleinen Finale Laura Zimmermann und David Gerber besiegten.
Mit insgesamt 70 unterschiedlichen Teams verzeichnete der Cup eine klare neue Rekordzahl an Anmeldungen! Angesichts dieser Zahlen plant der BeO Mixed-Cup auf den Sommer 2026 eine Expansion. Konkret sind Gstaad und der Schwarzsee im Gespräch - wir freuen uns bereits jetzt auf die Austragung im kommenden Sommer!
Rangliste
1. Jasmin / Tim
2. Moniek / Jannick
3. Melina / David
4. Laura / David
VBC Thun von Swiss Volley als Verein des Jahres ausgezeichnet
Am 30.11.2024, fand in Ittigen das Volleyparlament statt, bei dem die Gewinner:innen der Prix Benevolley-Auszeichnungen bekannt gegeben wurden. Dieser Preis, ins Leben gerufen von Swiss Volley, würdigt seit 2019 das ehrenamtliche Engagement im Volleyball-Breitensport und fördert die Anerkennung der wertvollen Arbeit in den Vereinen.
Wir dürfen voller Stolz verkünden, dass der VBC Thun von Swiss Volley als Verein des Jahres ausgezeichnet wurde und Tim Lüthi einen Preis für Junges Ehrenamt erhalten hat! Es war eine grosse Ehre, diese Auszeichnungen vor einem solchen Publikum entgegenzunehmen. Die Prämien und deren Bedeutung für den Verein werden wir an der HV 2025 genauer präsentieren.
Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer:innen, Funktionär:innen und Mitglieder – ihr seid das Herz des VBC Thun! Gemeinsam machen wir unseren Verein zu dem, was er ist. Zudem ein Danke an Tim und Sabrina, dass sie die Bewerung initiert und uns gestern bei der Preisübergabe vertreten haben.