Turniere
| Sonntag | 02.11.2025 | Mini U15 | 4:4 | Ganztag | Aarberg |
| Sonntag | 30.11.2025 | Mini U15 | 4:4 | Ganztag | Langenthal |
| Sonntag | 18.01.2026 | Mini U15 | 4:4 | Ganztag | Thun |
| Sonntag | 22.03.2026 | Mini U15 | 4:4 | Ganztag | Aarberg |
Infos Turniere
Team
| Bär | Hanna |
| Baumann | Emilia |
| Esposito | Laura |
| Esposito | Luana |
| Gfeller | Liana |
| Ilhan | Evin |
| Iseli | Sabrina |
| Kheilo | Darina |
| Kobelt | Filipa |
| Kohl | Lena |
| Kurzen | Charline |
| Messerli | Joelle |
| Schmid | Gianna |
| Staub | Annina |
| Tammen | Sophia |
| Uluçesme | Aylin |
| Volz | Malin |
| Yasaeva | Ama |
Trainingszeiten
| Dienstag | 18:30 - 20:00 Uhr |
| Freitag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Trainerinnen
Berichte Saison 2025/2026
Turnierbericht 2.11.2025
Am 2. November war unser erstes Turnier in Aarberg. Für viele war es das erste Turnier überhaupt, denn einige spielten ja auch erst seit dem Frühling. Es konnten nicht ganz alle mit dabei sein aber die meisten.
Es fing an mit der Hinfahrt wofür wir uns alle hinter dem Bahnhof getroffen haben, uns auf die Autos aufgeteilt haben und schliesslich losgefahren sind. Nicht allzu lange später haben wir uns dann schon vor Ort in der Halle besammelt. Kim hat uns die Teams mitgeteilt denn wir waren so viele, dass wir drei Teams machen konnten.
Nachdem sich alle umgezogen hatten ging es los mit dem aufwärmen und circa 30 Minuten später hatte schon das erste Team ihren ersten Einsatz. Grundsätzlich hat es so funktioniert, dass immer vier Teams zusammen in einer Gruppe waren und jeder aus der Gruppe mal gegen jeden spielen durfte. Das heisst, jeder hatte drei Spiele. Wenn man gerade nicht am Spielen war, hatte man entweder Pause oder aber man konnte Schiedsrichter sein. So lief das ganze Turnier ab.
Nach dem Turnier haben wir uns noch mal alle kurz besammelt und noch ein paar Dinge zusammen getragen die uns gut oder vielleicht auch etwas weniger gut ergangen sind. Vieles hat auf jeden Fall schon gut geklappt. Woran wir aber unter anderem noch arbeiten müssen ist, dass wir die Motivation und Laune hoch behalten, auch wenn es beim Punktestand eher weniger gut aussieht.
Danach haben wir uns alle wieder umgezogen, und verabschiedet und sind dann wieder zurück nach Hause gefahren. Es hat auf jeden Fall sehr Spass gemacht und ich glaube wir waren uns alle einig, dass war ein super Tag.
Saison-Vorabbericht
Am Anfang war unser Team noch ziemlich neu. Viele kannten sich noch gar nicht richtig, aber genau das machte es spannend. Mit der Zeit haben wir uns immer besser kennengelernt und inzwischen sind wir richtig zusammengewachsen. Unsere Trainerinnen haben uns dabei super unterstützt – sie leben richtig mit im Training und helfen uns, als Team zusammenzuwachsen. Das finde ich sehr toll.
Besonders gefallen hat mir, dass wir nicht nur an unserer Technik gearbeitet haben, sondern auch viele coole Momente zusammen hatten. Zum Beispiel war der Team-Event in der Trampolinhalle in Belp mega lustig, und danach konnten wir noch picknicken und ein bisschen Volleyball spielen. Solche Tage bleiben echt in Erinnerung.
Auch die Trainings selber machen unglaublich viel Spaß. Klar, manchmal sind sie streng, aber wir lernen jedes Mal etwas Neues. Wir haben zum Beispiel geübt, wie man die richtige Aufstellung auf dem Feld macht und das war sehr hilfreich. Ich finde es mega cool, dass wir immer besser werden und trotzdem viel Spaß zusammen haben.
Ein ganz besonderes Erlebnis war auch der Ausflug nach Spiez, als wir einige von den Spielerinnen sehen konnten. Es hat zwar geregnet, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis und wir konnten einiges von den Spielerinnen lernen. Jetzt freue ich mich extrem auf die kommenden vier Turniere im Winter – ich bin sicher, dass es eine spannende Zeit wird. Unser Team ist inzwischen richtig stark zusammengewachsen und es macht einfach Spass ein Teil davon zu sein.
























